Loock Galerie
Berlin
02.02.-09.03.2013
Aus den Scans analoger Aufnahmen stempelt man den Schmutzweg, um klare, saubere Bilder zu erhalten. Dreck macht man weg.Staub saugt man auf. Fussel zupft man vom Tisch, Haare klopftman von der Kleidung, Schuppen von den Schultern. Es gibt aberSchmutz, den man nicht weg bekommt. Die Figur mit dem NamenHitler ist Dreck, den man vergeblich aus der Geschichte zuentfernen versuchte. Hitler, die überdimensionale Fussel, die jedesBild von der Historie Deutschlands im 20. Jahrhundert (und darüberhinaus) beschmutzt. Von Hitlers Schreibtisch aus demObersalzberg, der heutein der Kunstverwaltung des Bundes, in Berlin steht, nahm der Künstler Peter Rösel einigen Staub, der sichin seinen Schubladenangesammelt hatte, mit nach Hause, scanntedie Flusen und nahm die digitalen Aufnahmen als Vorlagen für seinePlastiken, die ab dem 1. Februar 2013 in der Galerie Loockausgestellt werden.
Dirt is removed from scans of analog photographs to obtain clear, clean pictures. Dirt is something that is removed: dust is vacuumed away, fluff is picked off a table, hair is brushed off clothing, and dandruff is brushed off a shoulder. But some dirt cannot be gotten rid of. The figure bearing the name Hitler is a form of dirt, and the attempt has vainly been made to remove it from history. Hitler, that overgrown piece of lint that sullies every picture of German history in the twentieth century (and beyond). From Hitler’s desk at Obersalzberg, which today is located at the offices of the German federal art administration (Kunstverwaltung des Bundes) in Berlin, the artist Peter Rösel took bits of dust that had collected in its drawers and brought them home, then scanned the lint and used the digital photographs as models for his sculptures, which will be shown starting February 1 at Galerie Loock in Berlin.